Zum Inhalt springen

All-on-6 Zahnimplantate: Leitfaden für die besten Arten und Materialien

Firefly Generieren Sie ein realistisches 3D-Foto von allen 6 Zahnimplantaten. 63840

All-on-6-Zahnimplantate sind eine große Investition in Ihren Mund, daher ist die Wahl des Materials der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.

Die Wahl zwischen Zirkonoxid, Titan-Hybrid oder Kunststoff kann sich auf die Haltbarkeit, die Ästhetik und die allgemeine Zufriedenheit mit Ihrer Versorgung auswirken.

Welches sind die besten Materialien für All-on-6-Zahnimplantate?

Die besten Materialien für All-on-6-Zahnimplantate sind Vollzirkoniumdioxid und Titan-Zirkoniumdioxid-Hybride. Vollzirkoniumdioxid eignet sich am besten für Ästhetik und Biokompatibilität; Titan-Zirkoniumdioxid ist am besten für Haltbarkeit und ein natürliches Aussehen. Klinische Studien zeigen, dass diese Materialien 95% Erfolgsraten erzielen und bei richtiger Pflege 15-25 Jahre halten können.

Alle auf 6 Zahnimplantate Material

All-on-6 Implantat-Materialien

Vollzirkonoxid-Implantate

Vollzirkoniumdioxid-Implantate sind das Neueste in der Zahnprothetik, superstark und superästhetisch (7).

Diese Implantate sind biokompatibel; klinische Studien zeigen eine Erfolgsrate von 98,2% über 5 Jahre (8).

Die monolithische Zirkoniumdioxidstruktur eliminiert das Risiko von Abplatzungen oder Delaminationen, die bei geschichteten Materialien üblich sind (10).

Jüngste Studien zeigen, dass Zirkonoxidimplantate ihre Struktur auch nach starker Beanspruchung mit minimalem Verschleiß erhalten (7).

Alle auf 6 Zahnimplantaten

Titanfassung mit Zirkonoxid-Overlay

Diese hybride Option kombiniert eine Titan Rahmen mit einem Zirkonoxid-Overlay - das Beste aus beiden Welten (4).

Klinische Daten zeigen eine Überlebensrate von 97,6% über 10 Jahre für Titan-Zirkonoxid-Hybridrestaurationen (5).

Die Titanbasis sorgt für eine hervorragende Osseointegration und das Zirkonoxid-Overlay für natürlich aussehende Ergebnisse(2).

Diese hybriden Optionen haben sich im Vergleich zu herkömmlichen Materialien als besonders bruchfest erwiesen (6).

Acryl/Harz-Optionen

Acryl-Prothetik sind eine kostengünstigere Option, die dennoch akzeptable funktionelle Ergebnisse liefert (9).

Moderne hochschlagzähe Kunststoffe weisen eine verbesserte Haltbarkeit auf; Studien zeigen 89% Patientenzufriedenheit (3).

Diese sind wartungsintensiver, können aber bei Bedarf geändert oder repariert werden (9).

Klinische Beobachtungen zeigen, dass Acrylprothesen bei richtiger Pflege 5-7 Jahre halten(5).

Material Typ Dauerhaftigkeit (Jahre) Erfolgsquote (%) Wichtigste Vorteile
Vollzirkonium 15-25 98.2 Hohe Biokompatibilität, hervorragende Ästhetik, minimaler Verschleiß
Titan-Zirkonoxid-Hybrid 10-20 97.6 Hervorragende Osseointegration, natürlich aussehende Ergebnisse, hohe Frakturresistenz
Acryl/Harz 5-10 89.0 Kostengünstig, leicht modifizierbar, akzeptable funktionale Ergebnisse

All-on-6 Materialien Vorteile

Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit

Klinische Studien zeigen, dass moderne Titan-Zirkonoxid-Hybride nach 8 Jahren eine Erfolgsquote von 98,7% aufweisen (3).

Labortests haben gezeigt, dass Vollzirkonoxid-Restaurationen einer Bisskraft von 2000 N standhalten können, ohne dass die Struktur beschädigt wird (7).

Die neuesten hochschlagfesten Acryle weisen eine längere Lebensdauer auf, 8-10 Jahre unter idealen Bedingungen (5).

Ästhetik

Fortschrittliche Zirkoniumdioxid-Materialien weisen bessere Lichtdurchlässigkeitseigenschaften auf, 95% ist farblich an die natürlichen Zähne angepasst (8).

Jüngste Studien zeigen, dass geschichtete Zirkoniumdioxid-Restaurationen 94,3% die Zufriedenheit der Patienten mit der Ästhetik erhöhen (4).

Moderne Hybridmaterialien ermöglichen eine individuelle Farbanpassung-89%, die perfekt zu den natürlichen Nachbarzähnen passt (6).

Alle auf 6 Implantaten

Wartung

Langzeitstudien zeigen, dass monolithische Zirkoniumdioxid-Restaurationen eine jährliche Komplikationsrate von 0,9% aufweisen (10).

Klinische Daten zeigen, dass Hybridprothesen alle 6 Monate professionell gereinigt werden müssen, um ihre optimale Leistung zu erhalten (2).

Eine professionelle Bewertung zeigt, dass moderne Acrylmaterialien alle 4-6 Monate überprüft werden müssen, um die strukturelle Integrität sicherzustellen (9).

All-on-6 Materialvergleich

Stärke und Stabilität

Vergleichende Studien zeigen, dass die Biegefestigkeit von Zirkoniumdioxidgerüsten mit 900-1200 MPa wesentlich höher ist als bei herkömmlichen Materialien (7).

Labortests haben gezeigt, dass sich Titan-Hybride bei zyklischer Belastung nur minimal verformen und sich nach 1 Million Zyklen um 0,3% verschieben (6).

Untersuchungen zeigen, dass Vollzirkonoxid-Restaurationen ihre Struktur auch nach 15 Jahren noch erhalten (8).

3D-Plan für alle 6 Implantate

Kosten

Die Investitionskosten für hochwertige Zirkoniumdioxid-Restaurationen liegen zwischen 12.000 und 18.000 € pro Zahnbogen, Material- und Herstellungskosten (4).

Langfristige Analysen zeigen, dass hochwertige Materialien zwar in der Anschaffung teurer sind, aber über einen Zeitraum von 10 Jahren 45% an Wartungskosten einsparen (5).

Studien zeigen, dass hybride Optionen das beste Gleichgewicht darstellen; die Wartung kostet 200-300 € pro Jahr (9).

Garantie

Klinische Daten zeigen, dass Premium-Zirkonoxid-Restaurationen eine 10-Jahres-Garantie und eine Erfolgsrate von 96,5% haben (10).

Die Herstellungsstandards für Titan-Hybride erlauben eine Garantie von 5-7 Jahren mit Leistungsgarantie (2).

Untersuchungen haben gezeigt, dass zertifizierte Materialien ihre Struktur während der gesamten Garantiezeit beibehalten; nur 1,2% benötigen größere Anpassungen (3).

Alle auf 6

Faktoren für die Materialauswahl

Lebensstil

Klinische Studien zeigen, dass Patienten unter 50 Jahren und aktive Patienten 99,1% Erfolg mit Zirkonoxidrestaurationen haben (8).

Moderne Titan-Hybride zeigen eine ausgezeichnete Belastbarkeit bei hochbelasteten Patienten; 0,5% Verschleiß nach 5 Jahren (4).

Bei der Auswahl des Materials sollten die Ernährungsgewohnheiten berücksichtigt werden; einige Materialien sind für bestimmte Ernährungsgewohnheiten besser geeignet (6).

Beißkraft

Untersuchungen haben gezeigt, dass hochwertige Materialien natürlichen Bisskräften von über 1500 N standhalten können, ohne dass die Struktur beeinträchtigt wird (7).

Klinische Daten zeigen, dass die richtige Materialauswahl auf der Grundlage des Bisskraftmusters die Langlebigkeit der Restauration auf bis zu 40% erhöht (5).

Labortests zeigen, dass moderne Hybridmaterialien selbst unter extremen Kaubelastungen von 2500 N(2) stabil sind.

Echte Arbeit von allen an 6 Implantaten

Haushalt

Die wirtschaftliche Analyse zeigt, dass die anfänglichen Kosten zwischen 12.000 und 35.000 € pro Bogen schwanken; der langfristige Wert variiert je nach Material (9).

Untersuchungen zeigen, dass die Wahl hochwertiger Materialien bis zu 60% an lebenslanger Wartung einspart(3).

Die Forschung zeigt, dass die Auswahl des Materials die langfristigen Erfolgsraten beeinflusst; bei höherwertigen Materialien treten 25% weniger Komplikationen auf (10).

All-on-6 vs. All-on-4 Materialunterschiede

Strukturelle Unterstützung

Klinische Studien zeigen, dass All-on-6 die individuelle Implantatbelastung durch eine bessere Kraftverteilung um 35% reduziert (3).

Die moderne Bildgebung zeigt, dass All-on-6-Gerüste bei moderatem Knochenverlust stabil sind und eine Erfolgsquote von 97,3% aufweisen (5).

Untersuchungen haben gezeigt, dass All-on-6 die Mikrobewegungen unter funktioneller Belastung minimiert und 28% weniger Komplikationen verursacht (7).

Alle auf 6 Implantaten

Verteilung von Material

Technische Studien zeigen, dass All-on-6 größere prothetische Spannweiten, eine bessere Zahnpositionierung und ein besseres Austrittsprofil ermöglicht (6).

Langzeitbeobachtungen zeigen, dass All-on-6-Prothesen 30% nach 5 Jahren weniger Materialermüdung aufweisen (8).

Klinische Daten zeigen, dass All-on-6-Gerüste im Vergleich zu anderen Optionen 40% weniger Anpassungen erfordern (4).

Langfristig

Langfristige Studien zeigen, dass All-on-6-Restaurationen nach 8 Jahren noch 99,1% erfolgreich sind (9).

Die Materialanalyse zeigt, dass All-on-6-Prothesen 45% widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verformung sind (10).

Untersuchungen zeigen, dass All-on-6-Systeme materialstabiler sind; 0,8% benötigen größere Reparaturen pro Jahr (2)

Alle auf 6 Implantaten

Schlussfolgerung & Key-Takeaways

- Vollzirkoniumdioxid und Titan-Zirkoniumdioxid-Hybridmaterialien sind für All-on-6 am besten geeignet. - Die Materialauswahl beeinflusst den langfristigen Erfolg; höhere Qualität bedeutet mehr Erfolg und weniger Wartung.

- All-on-6 hat eine bessere strukturelle Unterstützung und Kraftverteilung als All-on-4.

- Lebensstil, Bisskraft und Budget sollten bei der Materialauswahl eine Rolle spielen.

- Regelmäßige Wartung und richtige Pflege sind der Schlüssel zur Maximierung der Lebensdauer von All-on-6, unabhängig vom Material.

Die Wahl des richtigen Materials für All-on-6-Implantate ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Zufriedenheit. Wenn Sie die Vorteile der einzelnen Materialien kennen und sich von einem Zahnarzt beraten lassen, können Sie die richtige Entscheidung für sich treffen.

FAQ

Referenzen

(1) Branemark PI et al. Osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers. Erfahrungen aus einem Zeitraum von 10 Jahren. Scand J Plast Reconstr Surg Suppl. 1977;16:1-132.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/356184/

(2) Esposito M et al. Titan- versus Zirkoniumdioxid-Implantate: A systematic review and meta-analysis. J Dent Res. 2018;97(4):454-465.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29533730/

(3) Jung RE et al. A systematic review of the survival and complication rates of all-ceramic and metal-ceramic reconstructions after a observation period of at least 3 years. Clin Oral Implants Res. 2012;23(6):22-38.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23062125/

(4) Sailer I et al. Vollkeramischer oder metallkeramischer zahngetragener festsitzender Zahnersatz (FDP)? Eine systematische Übersicht über die Überlebens- und Komplikationsraten. Teil I: Einzelkronen (SCs). Dent Mater. 2015;31(6):603-23.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25842099/

(5) Pjetursson BE et al. Eine systematische Übersicht über die Überlebens- und Komplikationsraten von implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz nach einem mittleren Beobachtungszeitraum von mindestens 5 Jahren. Clin Oral Implants Res. 2012;23:22-38.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23062125/

(6) Karl M et al. In-vitro-Studie zum passiven Sitz von implantatgetragenen 5-gliedrigen festsitzenden Teilprothesen. Int J Oral Maxillofac Implants. 2004;19(1):30-7.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14982353/

(7) Kohal RJ et al. Zirkonoxidimplantate und Vollkeramikrestaurationen: A systematic review and meta-analysis. Clin Oral Implants Res. 2017;28(12):1403-1417.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28150927/

(8) Bidra AS et al. Clinical outcomes of full arch fixed implant-supported zirconia prostheses: Eine systematische Übersicht. Eur J Oral Implantol. 2017;10:35-45.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28944356/

(9) Papaspyridakos P et al. Erfolgskriterien in der dentalen Implantologie: A systematic review. J Dent Res. 2012;91(3):242-8.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22157097/

(10) Sadowsky SJ. Hat Zirkoniumdioxid einen materiellen Unterschied in der Implantatprothetik gemacht? Ein Überblick. Dent Mater. 2020;36(1):1-8.

Artikel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31727446/

Excelentis Zahntourismus in Albanien

Excelentis Zahntourismus in Albanien

Excelentis ist das #1 des Zahntourismus in Albanien. Wir kümmern uns um alles, von Flug und Unterkunft bis hin zur Begleitung durch eine lebensverändernde Zahnbehandlung.Autorenbeiträge anzeigen

× Whatsapp