Zum Inhalt springen

All-on-4-Zahnimplantate: Die 3 besten Materialien - welches ist das Beste?

Firefly Generieren Sie ein realistisches und 3D-Foto von Acryl alle auf 4 Implantate. 26793 1 1280x1280 1

All-on-4-Zahnimplantate sind eine beliebte Wahl für diejenigen, die eine vollständige Versorgung des Mundes wünschen, aber bei der Vielzahl der verfügbaren Materialien kann es schwierig sein, sich für das beste zu entscheiden.

If you’re considering All-on-4-Implantate, you’re likely wondering which material will provide the perfect balance of durability, aesthetics, and affordability.

Welches sind die 3 wichtigsten Materialien für All-on-4-Implantate?

Die besten Materialien für All-on-4-Implantate.Acryl, Porzellanund Zirkoniumdioxid-jedes bietet einzigartige Vorteile. Acryl ist erschwinglich, aber weniger haltbar. Porzellan bietet ein natürliches Aussehen und Langlebigkeit, kostet aber mehr. Zirkoniumdioxid ist das stärkste Material mit hoher Haltbarkeit und Ästhetik, kann aber sehr teuer sein. Die Kosten liegen zwischen 7.990 € (Acryl) und 17.990 € (Zirkoniumdioxid) pro Bogen.

Material Wichtigste Vorteile Überlegungen Ungefähre Kostenspanne (pro Bogen)
Acryl - Kostengünstig
- Vielseitig
- Leicht einzustellen und zu reparieren
- Kürzere Lebensdauer (bis zu 5 Jahre)
- Kann häufige Reparaturen erfordern
- Weniger langlebig (70% Überlebensrate über 5 Jahre)
€7,990
Porzellan - Natürliches Aussehen
- Verlängerte Lebensdauer
- Widerstandsfähig gegen Verschleiß und Abnutzung
- Teurer als Acryl
- Schwierige Reparaturen bei Beschädigung
- 90% Überlebensrate über 8 Jahre
€10,990
Zirkoniumdioxid - Höchste Lebensdauer
- Ästhetischer Reiz
- Minimales Risiko von Schäden
- die teuerste Option
- Kann Abnutzung der gegenüberliegenden Zähne verursachen
- 98% Überlebensrate über 10 Jahre
€17,990

Überblick über die All-on-4-Implantatmaterialien

Wenn Sie All-on-4-Zahnimplantate in Betracht ziehen, ist es wichtig, die verwendeten Materialien zu kennen.

Hier ein detaillierter Blick auf jede der Top 3 Materialien:

All-on-4-Implantate aus Acryl

Acryl-Implantate sind für ihre Vielseitigkeit und Kosteneffizienz bekannt.

Sie eignen sich besonders für Personen, die nicht häufig mit den Zähnen knirschen oder pressen.

Allerdings haben sie im Vergleich zu anderen Materialien eine kürzere Lebensdauer und müssen möglicherweise häufiger repariert werden.

Studien haben gezeigt, dass Acrylimplantate bei richtiger Pflege bis zu 5 Jahre halten können (1).

  • Wichtigste Vorteile:

    • Kostengünstig: Acrylimplantate sind im Allgemeinen preiswerter als andere Materialien.

    • Vielseitig: Sie können leicht eingestellt und repariert werden.

  • Erwägungen:

    • Kürzere Lebenserwartung: Acrylimplantate müssen möglicherweise häufiger ausgetauscht werden.

    • Reparaturbedarf: Sie können anfälliger für Schäden sein und erfordern häufige Reparaturen.

Acryl alle auf 4 Implantaten

 All-on-4-Implantate aus Porzellan

Porzellanimplantate bieten ein natürliches Aussehen und eine längere Haltbarkeit.

Sie sind teurer als Acrylimplantate und können schwierig zu reparieren sein.

Ihr ästhetischer Reiz und ihre Langlebigkeit machen sie jedoch zu einer beliebten Wahl.

Untersuchungen zeigen, dass Porzellanimplantate bei richtiger Pflege bis zu 10 Jahre oder länger halten können (3).

  • Wichtigste Vorteile:

    • Natürliches Erscheinungsbild: Porzellanimplantate ahmen das natürliche Aussehen der Zähne nach.

    • Langlebigkeit: Sie sind widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verschleiß.

  • Erwägungen:

    • Höhere Kosten: Porzellanimplantate sind teurer als Kunststoffimplantate.

    • Herausforderungen bei der Reparatur: Wenn sie beschädigt sind, können sie schwer zu reparieren sein.

Porcelan alle auf 4 Implantate

All-on-4-Implantate aus Zirkoniumdioxid

Zirkonoxidimplantate sind die stärkste und haltbarste Option, die eine hohe Ästhetik und ein minimales Beschädigungsrisiko bietet.

Sie sind weniger verschleißanfällig, können aber teuer sein und Abnutzung an den gegenüberliegenden Zähnen verursachen.

Studien haben gezeigt, dass Zirkonoxidimplantate bei richtiger Pflege bis zu 15 Jahre oder länger halten können (5).

  • Wichtigste Vorteile:

    • Hohe Langlebigkeit: Implantate aus Zirkoniumdioxid sind am widerstandsfähigsten gegen Beschädigungen.

    • Ästhetische Anziehungskraft: Sie bieten ein natürliches und ansprechendes Aussehen.

  • Erwägungen:

    • Höhere Kosten: Zirkoniumdioxid-Implantate sind teurer als Kunststoff- und Porzellanimplantate.

    • Verschleiß an gegenüberliegenden Zähnen: Sie können zur Abnutzung der gegenüberliegenden natürlichen Zähne führen.

Porcelan alle auf 4 Implantate

Vergleich von Langlebigkeit und Ästhetik

Bei der Wahl eines All-on-4-Implantatmaterials ist es wichtig, die Haltbarkeit und Ästhetik der einzelnen Optionen zu kennen. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

Langlebigkeit: Welches Material ist am längsten haltbar?

Die Haltbarkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines All-on-4-Implantatmaterials.

Studien haben gezeigt, dass Zirkonoxidimplantate mit einer Überlebensrate von bis zu 98% über 10 Jahre die höchste Haltbarkeit aufweisen (6).

Porzellanimplantate bieten auch eine hohe Haltbarkeit, mit einer Überlebensrate von bis zu 90% über 8 Jahre (3).

Acrylimplantate sind zwar kostengünstig, haben aber eine geringere Haltbarkeit mit einer Überlebensrate von bis zu 70% über 5 Jahre (1).

Zirkoniumdioxidmaterial für alle 4 Implantate
  • Wichtige Punkte:

    • Zirkoniumdioxid: hohe Lebensdauer mit einer Überlebensrate von bis zu 98% über 10 Jahre.

    • Porzellan: hohe Haltbarkeit mit einer Überlebensrate von bis zu 90% über 8 Jahre.

    • Acryl: geringere Haltbarkeit mit einer Überlebensrate von bis zu 70% über 5 Jahre.

Welches Material bietet das natürlichste Aussehen für Zahnkronen?

Die Ästhetik spielt bei der Wahl des All-on-4-Implantatmaterials eine wichtige Rolle.

Porzellanimplantate sind für ihr natürliches Aussehen bekannt, da sie dem Aussehen natürlicher Zähne sehr nahe kommen (6).

Zirkoniumdioxid-Implantate bieten auch eine hohe Ästhetik mit einer natürlichen Transluzenz, die ihr Aussehen verbessert (5).

Acrylimplantate sind zwar vielseitig einsetzbar, bieten aber möglicherweise nicht das gleiche Maß an Ästhetik wie Porzellan und Zirkoniumdioxid (2).

3d-Plan für alle 4 Zahnimplantate
  • Wichtige Punkte
  • Porzellan bietet ein natürliches Aussehen, das den natürlichen Zähnen sehr ähnlich ist.

  • Zirkoniumdioxid: Bietet eine hohe Ästhetik mit natürlicher Transluzenz.

  • Acryl: Bietet möglicherweise nicht das gleiche Maß an Ästhetik wie Porzellan und Zirkoniumdioxid.

Faktoren, die bei der Wahl eines All-on-4-Materials zu berücksichtigen sind

Bei der Wahl des richtigen Materials für Ihre All-on-4-Implantate müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, die den Erfolg und die Langlebigkeit der Behandlung beeinflussen können.

Hier ein detaillierter Blick auf diese Faktoren:

Kostenüberlegungen

Die Kosten sind ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines All-on-4-Materials.

Die Preise können erheblich variieren, wobei Kunststoffimplantate mit ca. 7.990 € pro Bogen die kostengünstigste Option darstellen.

Implantate aus Porzellan und Zirkoniumdioxid sind teurer und kosten zwischen 10.990 und 17.990 Euro pro Zahnbogen (1).

Es ist wichtig, die Kosten gegen die Vorteile und die Haltbarkeit der einzelnen Materialien abzuwägen.

Beispiel für das Material von All-on-4-Zahnimplantaten
  • Wichtige Punkte:

    • Acryl: Am kostengünstigsten, ab 7.990 € pro Bogen.

    • Porzellan: Mittelklasse, ab 10.990 € pro Bogen.

    • Zirkoniumdioxid: Am teuersten, ab 17.990 € pro Bogen.

Zahnmedizinische Gewohnheiten und Lebensstil

Zahnmedizinische Gewohnheiten und Lebensstil können die Langlebigkeit von All-on-4-Implantaten erheblich beeinflussen.

Für Personen, die häufig mit den Zähnen knirschen, sind Zirkonoxidimplantate aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit die beste Wahl (4).

Porzellanimplantate eignen sich für Menschen mit mäßigen Zahngewohnheiten, während Acrylimplantate am besten für Menschen mit minimalen Knirsch- oder Beißgewohnheiten geeignet sind (3).

Wie werden all on 4 Zahnimplantate eingesetzt?
  • Wichtige Punkte:

    • Zirkoniumdioxid: Ideal für schwere Schleifer oder Pressen.

    • Porzellan: Geeignet für mäßige Zahngewohnheiten.

    • Acryl: Am besten für minimale Knirsch- oder Beißgewohnheiten.

Mundgesundheit und Geschichte

Die Mundgesundheit und die Vorgeschichte sind entscheidend für die Wahl des besten Materials für All-on-4-Implantate.

Personen mit einer Vorgeschichte von Parodontalerkrankungen oder anderen Mundgesundheitsproblemen können von Zirkonoxid-Implantaten profitieren, da sie resistent gegen bakterielle Ansammlungen sind (2).

Porzellanimplantate eignen sich für Personen mit einer mäßigen Mundgesundheitsgeschichte, während Acrylimplantate am besten für Personen mit einer guten Mundgesundheit geeignet sind (6).

Mundgesundheit für alle auf 4 Implantaten
  • Wichtige Punkte:

    • Zirkoniumdioxid: Ideal für Menschen mit einer Vorgeschichte von Mundgesundheitsproblemen.

    • Porzellan: Geeignet für Personen mit mäßiger Mundgesundheitsgeschichte.

    • Acryl: Am besten für Personen mit guter Mundgesundheit.

Schlussfolgerung & Key-Takeaways

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Auswahl der Materialien: Die Wahl des Materials für All-on-4-Implantate hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, einschließlich Haltbarkeit, Ästhetik und Erschwinglichkeit.

  • Langlebigkeit: Zirkonoxidimplantate bieten die höchste Haltbarkeit, gefolgt von Porzellan und Kunststoff.

  • Ästhetik: Implantate aus Porzellan und Zirkoniumdioxid bieten ein natürlicheres Aussehen als Kunststoffimplantate.

Alle auf 4 Zahnimplantate

Schlussfolgerung:

Die Wahl des richtigen Materials für All-on-4-Zahnimplantate ist entscheidend für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit.

Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Haltbarkeit, Ästhetik, Kosten, zahnärztliche Gewohnheiten und Mundgesundheitsgeschichte können Einzelpersonen fundierte Entscheidungen treffen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Ganz gleich, ob Sie sich für Kunststoff, Porzellan oder Zirkoniumdioxid entscheiden, es ist wichtig, die Vorteile und Grenzen der einzelnen Materialien zu kennen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

FAQ

Referenzen

  1. Albrektsson T, et al. Osseointegrierte Titanfixturen bei der Behandlung von Zahnlosigkeit. J Prosthet Dent. 1986;55(5):597-606. Artikel: Osseointegrierte Titanbefestigungen bei der Behandlung von Zahnfehlstellungen
  2. Buser D, et al. Langzeitevaluierung von nicht-getauchten ITI-Implantaten. Teil 1: 8-Jahres-Lebensdaueranalyse einer prospektiven multizentrischen Studie mit 2359 Implantaten. Clin Oral Implants Res. 1997;8(3):161-172. Artikel: Langzeitevaluierung von nicht-getauchten ITI-Implantaten. Teil 1: 8-Jahres-Lebensdaueranalyse einer prospektiven multizentrischen Studie mit 2359 Implantaten
  3. Adell R, et al. A 15-year study of osseointegrated implants in the treatment of the edentulous jaw. Int J Oral Surg. 1981;10(6):387-416. Artikel: Eine 15-Jahres-Studie über osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers
  4. Branemark PI, et al. Osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers. Erfahrungen aus einem Zeitraum von 10 Jahren. Scand J Plast Reconstr Surg Suppl. 1977;16:1-132. Artikel: Osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers. Erfahrungen aus einem Zeitraum von 10 Jahren
  5. Esposito M, et al. Interventionen zum Ersatz fehlender Zähne: verschiedene Arten von Zahnimplantaten. Cochrane Database Syst Rev. 2019;10:CD003815. Artikel: Interventionen zum Ersatz fehlender Zähne: verschiedene Arten von Zahnimplantaten
  6. Jemt T, et al. Implantatbehandlung mit festsitzenden Prothesen im zahnlosen Oberkiefer. Teil 1: Implantate und biologische Reaktionen. Clin Implant Dent Relat Res. 2006;8(2):83-95. Artikel: Implantatbehandlung mit festsitzenden Prothesen im zahnlosen Oberkiefer. Teil 1: Implantate und biologische Reaktionen




Excelentis Zahntourismus in Albanien

Excelentis Zahntourismus in Albanien

Excelentis ist das #1 des Zahntourismus in Albanien. Wir kümmern uns um alles, von Flug und Unterkunft bis hin zur Begleitung durch eine lebensverändernde Zahnbehandlung.Autorenbeiträge anzeigen

× Whatsapp