Zum Inhalt springen

All-on-6-Technologie: Leitfaden zur Zahnrestauration für den gesamten Zahnbogen

Firefly Generieren Sie ein realistisches und 3D-Foto der Kandidatur von allen auf 6 Zahnimplantaten 31764

Die All-on-6-Technologie ist die Lösung für Menschen mit mehreren fehlenden Zähnen oder schweren Zahnproblemen.

Aber was ist diese Implantatlösung, und wie kann sie Ihr Lächeln und Ihre Mundgesundheit verändern?

Was ist die All-on-6-Technologie?

Die All-on-6-Technologie ist eine fortschrittliche Zahnimplantatlösung, bei der sechs strategisch platzierte Implantate einen kompletten Zahnersatzbogen tragen. Diese Technik bietet eine stabile, langlebige Versorgung für Patienten mit mehreren fehlenden Zähnen oder schweren Zahnproblemen. 

All on 6 Zahnimplantate Technologie

Wie funktioniert die All-on-6-Technologie?

Einsetzen des Implantats

Alles-auf-6 verwendet eine strategische Implantatplatzierung, um einen vollständigen Zahnbogen zu stützen.

Es werden 6 Implantate in den Kieferknochen gesetzt, 4 im vorderen und 2 im hinteren Bereich.

Auf diese Weise werden die Kräfte über den gesamten Bogen verteilt.

Die Implantate bestehen aus biokompatiblen Materialien, in der Regel Titan, das die Osseointegration - die Verschmelzung von Implantat und Knochen - fördert.

Mit Hilfe fortschrittlicher Bildgebungstechnologie, 3D-CT-Scans, wird die genaue Platzierung der einzelnen Implantate geplant.

Verteilung der Kaubelastung

All-on-6 ist so konzipiert, dass die Kaukräfte auf alle Implantate verteilt werden.

Auf diese Weise wird kein Implantat übermäßig belastet, und die Restauration hält länger. (1)

Studien haben gezeigt, dass All-on-6-Implantate Kräften wie natürliche Zähne standhalten können, so dass die Patienten essen können, was sie wollen.

Der prothetische Bogen ist so gestaltet, dass er die okklusalen Kräfte ausgleicht, wie ein natürlicher Biss. (3)

3D-Plan von allen 6 Zahnimplantaten

Abgewinkeltes Implantat

Ein wesentliches Merkmal von All-on-6 sind die abgewinkelten Implantate, insbesondere im Rückenbereich.

Das Kippen der hinteren Implantate ermöglicht die Verwendung längerer Implantate und einen besseren Kontakt zwischen Knochen und Implantat sowie mehr Stabilität.

Auf diese Weise können bei Patienten mit geringem Knochenvolumen Knochenaufbauverfahren vermieden werden.

Abgewinkelte Implantate können eine anfängliche Stabilität von 30-50 Ncm erreichen, die für Protokolle mit Sofortbelastung erforderlich ist. (6)

Die Kombination von geraden Frontimplantaten und abgewinkelten Rückenimplantaten gibt der Prothese mehr Halt.

All-on-6 im Vergleich zu anderen Implantatlösungen

Vorteile gegenüber herkömmlichen Implantaten

All-on-6-Implantate werden im Vergleich zu herkömmlichen Implantaten in einem leichten Winkel zum Kiefer gesetzt (2).

Diese kann das Gewicht von 8 herkömmlichen Implantaten tragen, aber mit nur 6 Implantaten (9).

All-on-6 macht in vielen Fällen komplexe Verfahren wie Sinuslift oder Knochentransplantation überflüssig (1).

Die Behandlungszeit für All-on-6 ist kürzer als bei herkömmlichen Implantaten (7).

All-on-6 ist kostengünstiger als herkömmliche Implantate, da weniger Implantate benötigt werden (8).

Die Wartung von All-on-6 ist einfacher als bei herkömmlichem implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz (10).

All on 6 Zahnimplantate Technologie

Schlussfolgerung & Key-Takeaways

All-on-6 ist die Lösung für die Versorgung des gesamten Zahnbogens.

Im Vergleich zu Zahnersatz ist dies ein echter Fortschritt.

6 Implantate, die strategisch platziert sind, um die Kaukräfte zu verteilen.

All-on-6 kann bei richtiger Pflege ein Leben lang halten.

Für Patienten mit vielen fehlenden Zähnen oder unglücklich mit Zahnersatz.

All-on-6 macht in vielen Fällen eine Sinuslift-Operation oder Knochentransplantation überflüssig.

FAQ

Referenzen

(1) Albrektsson T, Zarb GA, Worthington P, et al. The long-term efficacy of currently used dental implants: a review and proposed criteria of success. Int J Oral Maxillofac Implants. 1986;1(1):11-25.

Artikel: Langfristige Wirksamkeit der derzeit verwendeten Zahnimplantate: eine Überprüfung und vorgeschlagene Erfolgskriterien

(2) Nayem H, Hosne MM, Aminul IM, et al. Recent development of dental implant materials, synthesis process, and failure - A review. Heliyon. 2023;9(1):e12645.

Artikel: Jüngste Entwicklung von Zahnimplantatmaterialien, Syntheseverfahren und Versagen - Ein Überblick

(3) Esposito M, Grusovin MG, Coulthard P, et al. Interventionen zum Ersatz fehlender Zähne: Zahnimplantate in frischen Extraktionsalveolen (Sofortimplantate, verzögerte und verzögerte Implantate). Cochrane Datenbank Syst Rev. 2010;(9):CD005968.

Artikel: Eingriffe zum Ersatz fehlender Zähne: Zahnimplantate in frischen Extraktionsalveolen

(4) Misch CE. Moderne Implantologie. In: Misch CE, ed. Zeitgemäße Implantologie. St Louis, MO: Mosby; 1999:3-22.

Artikel: Zeitgemäße Implantologie

(5) Adell R, Lekholm U, Rockler B, et al. Eine 15-Jahres-Studie über osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers. Int J Oral Surg. 1981;10(6):387-416.

Artikel: Eine 15-Jahres-Studie über osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers

(6) Branemark PI, Hansson BO, Adell R, et al. Osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers: Erfahrungen aus einem Zeitraum von 10 Jahren. Scand J Plast Reconstr Surg Suppl. 1977;16:1-132.

Artikel: Osseointegrierte Implantate bei der Behandlung des zahnlosen Kiefers

(7) Lang NP, Berglundh T. Periimplantäre Erkrankungen: Wo stehen wir jetzt? - Konsens des Siebten Europäischen Workshops für Parodontologie. J Clin Periodontol. 2011;38(Suppl 11):178-181.

Artikel: Periimplantäre Erkrankungen: Wo stehen wir heute?

(8) Schliephake H. Klinische Wirksamkeit von Wachstumsfaktoren zur Verbesserung der Gewebereparatur bei der oralen und maxillofazialen Rekonstruktion: eine systematische Übersicht. Clin Implant Dent Relat Res. 2015;17(2):247-273.

Artikel: Klinische Wirksamkeit von Wachstumsfaktoren zur Verbesserung der Gewebereparatur bei der Rekonstruktion von Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

(9) Buser D, Sennerby L, De Bruyn H. Modern implant dentistry based on osseointegration: 50 Jahre Fortschritt, aktuelle Trends und offene Fragen. Parodontologie 2000. 2017;73(1):7-21.

Artikel: Moderne Implantologie auf der Grundlage der Osseointegration

(10) Pjetursson BE, Thoma D, Jung R, et al. Eine systematische Überprüfung der Überlebens- und Komplikationsraten von implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz (FDP) nach einem mittleren Beobachtungszeitraum von mindestens 5 Jahren. Clin Oral Implants Res. 2012;23(Suppl 6):22-38.

Artikel: Eine systematische Übersicht über die Überlebens- und Komplikationsraten von implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz

Excelentis Zahntourismus in Albanien

Excelentis Zahntourismus in Albanien

Excelentis ist das #1 des Zahntourismus in Albanien. Wir kümmern uns um alles, von Flug und Unterkunft bis hin zur Begleitung durch eine lebensverändernde Zahnbehandlung.Autorenbeiträge anzeigen

× Whatsapp